By Thomas Wassong
Wie entwickelt sich die Kindertagespflege in Deutschland?: by Christopher Pabst,Gabriel Schoyerer
By Christopher Pabst,Gabriel Schoyerer
Die Betreuungsform Kindertagespflege vollzieht seit einigen Jahren eine der umfassendsten Entwicklungen im Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe. Auch wenn Kindertagespflege den gleichen gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag zu leisten hat wie Kindertageseinrichtungen, erfolgt dies unter einer spezifischen Förderlogik. Die Studie stellt die Förderung von Kindertagespflege aus Sicht von öffentlichen Jugendhilfeträgern vor und zeichnet entlang von empirischen Befunden aus der wissenschaftlichen Begleitung des Aktionsprogramms Kindertagespflege ein aktuelles Bild zur Verfasstheit der Kindertagespflege in Deutschland.
Vom Nackt- zum Sicherheitsscanner: Wie Sicherheit zu einer by Julian Genner
By Julian Genner
Der Übergang vom Nackt- zum Sicherheitsscanner verweist zugleich auf ein gewandeltes Verständnis von Sicherheit, wie es dem division of place of origin safeguard in den united states und der Europäischen Sicherheitsstrategie sowie der zivilen Sicherheitsforschung in der ecu zugrunde liegt. Es entsteht ein Kontext, der das bisherige Verhältnis von äußerer und innerer Sicherheit bzw. das Verhältnis von militärischen und zivilen Bereichen infrage stellt. Dieses neue Verständnis begreift Sicherheit primär als Frage der Technologie und ermöglicht so die Entwicklung, die Vermarktung und den Einsatz von vormals militärischen Technologien im zivilen Bereich.
Die paintings und Weise, wie Sicherheit zu einer Ware wird, zeichnet Julian Genner nicht nur auf der Makro-Ebene, sondern auch anhand der Entwicklung eines neuartigen Körperscanners nach. Datenschutz und Ethik bilden dabei keinen Gegenpol zur Warenwerdung von Sicherheit, sondern leisten einen Beitrag zur Regulierung und damit auch zur Etablierung eines neuen zivilen Marktes für diese Technologien.
Lehrergesundheit (German Edition) by Anja Reckenfeld
By Anja Reckenfeld
Die folgende Ausarbeitung orientiert sich inhaltlich an der Struktur des Referates, möchte aber an einigen Stellen weiterführende Informationen bieten.
Handbuch Sozialisationsforschung (Beltz Handbuch) (German by Klaus Hurrelmann,Ullrich Bauer,Matthias Grundmann,Sabine
By Klaus Hurrelmann,Ullrich Bauer,Matthias Grundmann,Sabine Walper
Die Sozialisationsforschung ist ein grundlegender Bestandteil im Studium der Erziehungswissenschaften, der Sozialwissenschaften und der Psychologie. Als ausgewiesene Fachleute berichten die AutorInnen über zentrale Instanzen der Sozialisation (u. a. Familie, Kindergarten, friends, Schule, Betrieb, Hochschule, Massenmedien) und wesentliche Dimensionen der menschlichen Entwicklung (kognitive, sprachliche, emotionale und politische Sozialisation sowie Selbstkonzeptentwicklung).
Weibliche Gelehrsamkeit im Kontext veränderter weiblicher by Daria Poklad
By Daria Poklad
Die Frau um die Jahrhundertwende lebte ein Leben in Fremdbestimmung. Das “Klischee” der Aufklärung des geistigen Mannes und der gefühlvollen, naiven Frau beherrschte nicht nur die Rollenverteilung in der Gesellschaft und Familie, sondern auch die Schulgründungen im 18. und 19. Jahrhundert. Es kann nicht die Rede von weiblicher Gelehrsamkeit sein, denn eine akademische wissenschaftliche Bildung battle den Mädchen bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht zugänglich.
Unter Frauenbildung wurde im 19. Jahrhundert die Mädchenbildung und das Bildungsangebot verstanden, die eine Vorbereitung auf spätere Tätigkeiten als Hausfrau und Mutter bereitstellten. Selbst die höheren Schulen für bürgerliche Töchter, die hohe Schulgelder von den Eltern verlangten, vermittelten bloß Wissen und Fähigkeiten als Vorbereitung auf den späteren Hausfrauen-, Mutter- und Gattinnenberuf, der als die “natürliche Bestimmung” der Mädchen und Frauen galt.
Auch unter den Theoretikern der damaligen Zeit findet sich diese Ansicht. Es gab nur wenige Verfechter der Mädchenbildung. Die meisten waren Gegner und hielten sie für überflüssig.
Geopolitische Identitätskonstruktionen in der by Bernadette Kneidinger
By Bernadette Kneidinger
Paradogma: Die Remilitarisierung der deutschen Außenpolitik by Rainer Finne
By Rainer Finne
Albert Salomon Werke: Bd. 2: Schriften 1934 - 1942 (German by Peter Gostmann,Gerhard Wagner
By Peter Gostmann,Gerhard Wagner
Diese fünfbändige textkritische variation ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke.
Bildungsexpansion und Bildungsungleichheit: Empirische Daten by Anonym
By Anonym